[News] [Startseite] [Schule] [Musik] [Termine] [Kontakt] [Download] [Links] | ||
|
![]() Bildende KunstDer Kunstunterricht des Georg-Friedrich-Händel-Gymnasiums basiert auf den in Berlin gültigen Rahmenplänen. Im Unterricht der Klassen 5 bis 6 werden grundlegende Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt. In der Sek II werden die Schüler zunehmend befähigt eigene Gestaltvorhaben zu planen, geeignete künstlerische Strategien auszuwählen und die Ergebnisse entsprechend zu präsentieren. Besondere Aufmerksamkeit wird der Arbeit im Team gewidmet.
Das schulinterne Fachcurriculum für den Kunstunterricht berücksichtigt u.a. die altersspezifische Förderung der Methodenkompetenz und ein ganzheitliches Lernkonzept mit dem Fach Musik sowie eine Vernetzung mit anderen Fächern. Die Ergebnisse des Kunstunterrichts werden im Schulgebäude und in zahlreichen Ausstellungen in der städtischen Öffentlichkeit (z.B. im Rathaus Ahrensfelde 2019) präsentiert. Die Schüler nehmen an künstlerischen Werkstätten, Wettbewerben und projektorientierten Fahrten teil. Intensiv wird die Zusammenarbeit mit Galerien, Künstlern und Museen gepflegt. Ein sehr gut ausgestatteter Fachraum sowie Werkstätten im Kellergeschoss ermöglichen eine umfassende mediengestützte Vorbereitung auf den MSA, das Abitur und die darauffolgenden Anforderungen des Studiums. Das Fachcurriculum und die Bewertungskriterien können heruntergeladen werden: Fachleiter Kunst |
![]()
|