[News] [Startseite] [Schule] [Musik] [Termine] [Kontakt] [Download] [Links] | ||
|
![]() Das VokalstudioDas Vokalstudio bildet den musikalischen Übergang von den Kinderchören zu den Jugendchören am Händelgymnasium. Mit dem Wechsel zur 9. Klasse beginnen die Sänger*innen, sich die musikalischen Anforderungen der größeren Chöre anzueignen. Sie erlernen das Singen in gemischter Besetzung, eignen sich Repertoirestücke von Canta Chiara und den Primanern an und werden allmählich an die sängerischen Herausforderungen der Jugendchöre herangeführt. Besonders nach dem Wechsel von der Knaben- zur Männerstimme ist die neue Erwachsenenstimme nicht gleich voll belastbar. Der Wechsel in einen der beiden Jugendchöre erfolgt schließlich individuell nach musikalischer Eignung, i.d.R. bis zum Ende der 10. Klasse. HörbeispieleHier gibt es zwei Lieder, die das Vokalstudio im Dezember 2020 – Januar 2021 produziert hat. Beide sind coronabedingt im Overdub-Verfahren entstanden, d.h. die Sänger*innen haben ihre Stimme einzeln zuhause eingesungen. Elegia ai cadutiDas Lied Elegia ai caduti aus dem Jahre 1993 stammt aus der Feder des italienischen Liedermachers Pippo Pollina. Er widmet das Stück all jenen, die durch die Macht von Mafia, Mafiastaat und Regierungsmafia umgekommen sind. Pollina stammt aus Sizilien und arbeitete in seiner Jugend bei der Anti-Mafia-Zeitung „I Siciliani“. 1984 wurde deren Chefredakteur Giuseppe Fava für seine Reportagen über Verbindungen zwischen Mafia und Politik ermordet. Das Vokalstudio singt das Lied in einer Chorbearbeitung von Rainer Dost. Die Gitarrenbegleitung hat Noah Raab (Kl. 11) aus dem Ensemble Shikamana eingespielt. My Gentle HarpDas Lied My Gentle Harp, ein Irish Traditional, basiert auf der bekannten Melodie A Londonderry Air. Sie gilt als heimliche Nationalhymne Irlands. Das Vokalstudio singt das Lied in einem Satz von Jan Vermulst (NL). |
![]()
|